Das ist:
Ich bin
Heimat

„Ich bin Heimat „ ist eine lebendige Hommage an die Heimat aller.

„Heimat“ schafft Räume für das wohlig warme Gefühl von Geborgenheit. In Zeiten von politischer Unübersichtlichkeit bekommt dies für viele Menschen eine besondere Bedeutung. 
Jedoch geht damit häufig eine enge geografische Definition einher, die Abschluss und Feindseligkeit hervorrufen kann. Darum ist es entscheidend die Vorstellung vielfältiger und freier zu gestalten, um Platz für Diversität und Akzeptanz zu schaffen. 


Diese Hommage eröffnet die Chance, den Begriff Heimat wieder positiv zu besetzen und Neugierde für einen offenen Austausch zu wecken. Sie lädt dazu ein, eine persönliche Hommage an das individuelle Gefühl von Heimat zu gestalten, um dieses mit anderen zu teilen, zu hinterfragen und neu zu bewerten.


„Ich bin Heimat“ schafft Raum, Heimat als eine soziale Praxis zu verstehen und eine inklusive Vision zu entwickeln. Es stärkt die gemeinschaftliche Verbundenheit, indem wir die Grenzen dessen verschwimmen lassen, um wagen Gefühlen eine bewegliche, unbefangene Form zu geben.



Denn „Ich bin Heimat“, du bist Heimat, wir alle sind Heimat – und nicht nur das was in Wahlprogrammen steht.